Neues Zuhause der VOLLEY GOATS
- socialmedia1568
- 7. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Aug.
Wir werden ab der Saison 2025/26 unsere Heimspiele nicht länger in der Bernsteinhalle in Friedersdorf austragen. Unser neues sportliches Zuhause wird die SWH.arena in Halle (Saale) – eine Entscheidung, die wir nicht leichtfertig getroffen haben, aber mit voller Überzeugung und Zuversicht umsetzen.
Gegen Ende der vergangenen Saison wurde für uns deutlich, dass die Bernsteinhalle in Friedersdorf langfristig nicht mehr den Anforderungen und Bestimmungen der 1. Volleyball Bundesliga entspricht. In sehr engen und konstruktiven Gesprächen mit der Volleyball Bundesliga wurde uns offen und klar vermittelt, dass wir für den Erhalt unserer Erstligalizenz eine neue Spielstätte benennen müssen. Ein Prozess, der eigentlich schon zur letzten Saison hätte beginnen sollen, nun aber unumgänglich ist.
Mit der SWH.arena in Halle (Saale) haben wir einen Partner und eine Spielstätte gefunden, die uns nicht nur die notwendige Infrastruktur bietet, sondern auch Raum für Wachstum, Professionalisierung und echte Perspektiven. Wir sind sehr dankbar, dass wir künftig in dieser modernen Arena unsere Heimspiele austragen dürfen – und blicken voller Vorfreude auf das, was kommt. Gleichzeitig sind wir bemüht, die enge Verbindung zur bisherigen Region und den treuen Fans in Bitterfeld-Wolfen und Friedersdorf weiter aufrechtzuerhalten.
„Wir wissen, was wir der Region Friedersdorf und Bitterfeld-Wolfen zu verdanken haben – und wir tragen diese Verbundenheit weiterhin in uns. Aber wenn wir dauerhaft erstklassig bleiben wollen, dann müssen wir auch erstklassige Bedingungen schaffen. Die Entscheidung für Halle (Saale) und die SWH.arena war deshalb unausweichlich – sie ist zugleich ein starkes Signal für die Zukunft unseres Clubs und ein klares Bekenntnis zur Erstklassigkeit. Das Risiko eines Lizenzverlustes konnten und wollten wir keinesfalls eingehen“, sagt unser Geschäftsführer Lukas Thielemann.
Mit dem Umzug in die SWH.arena beginnt für uns ein neues Kapitel – sportlich, organisatorisch und emotional. Wir freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, auf viele neue Gesichter – und natürlich auf alle, die uns auf diesem Weg weiterhin begleiten.




