top of page
Suche

Unser neue Namenspartner - doch wer ist das und was macht cerebricks?

  • socialmedia1568
  • 12. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Wer ist cerebricks – und warum passt das perfekt zu?


Seit 2023 steht die cerebricks GmbH für smarte IT-Beratung und innovative Lösungen in der Energiebranche. Das Team macht Prozesse effizienter, digitaler und nachhaltiger – und bringt tiefes Know-how von Data Science und Marktkommunikation bis zu Künstlicher Intelligenz mit, um die digitale Energiewende aktiv mitzugestalten.


Als Teil des SAP-Partnernetzwerks arbeitet cerebricks bundesweit für Energieversorger und die SAP selbst – immer mit dem Ziel, Standards zu setzen und Innovation voranzubringen.


In kurzer Zeit hat cerebricks beeindruckende Wachstumsraten erreicht. Diese Entwicklung zeigt nicht nur die wirtschaftliche Stärke des Unternehmens, sondern auch, dass cerebricks eine Topadresse für engagierte Fachkräfte ist, die in einem innovativen Umfeld Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten wollen.


Die Verbindung zu den VOLLEY GOATS Mitteldeutschland hat eine klare Grundlage: geteilte Werte und eine gemeinsame Vision. Beide stehen für Innovation, Präzision, Teamarbeit und den Mut, neue Wege zu gehen.


Besonders: 2023 – im Gründungsjahr von cerebricks – gelang den VOLLEY GOATS der Aufstieg in die 1. Volleyball Bundesliga.


„Wir sind überzeugt, dass Partnerschaften dann am stärksten sind, wenn sie auf gemeinsamen Überzeugungen basieren“, sagt Tony Polakel, Geschäftsführer von cerebricks. „Im Sport wie in der Technologie zählt, immer wieder Spitzenleistung zu bringen und Ziele konsequent zu verfolgen. Genau deshalb passt diese Kooperation so gut.“


Mit diesem Engagement möchte cerebricks nicht nur Spitzensport fördern, sondern auch zeigen, wie Technologie, Wirtschaft und Sport gemeinsam einen positiven Beitrag zur Entwicklung einer Region leisten können – heute und in Zukunft .

ree
ree

 
 
bottom of page